Beste Outlet-Marken
Outlet Magazine

Trenchcoat-Liebe: Diese Modelle tragen wir im Frühling 2025
Wenn die Tage wieder länger werden und die Sonne uns erste wärmende Strahlen schenkt, ist es Zeit für den perfekten Begleiter zwischen Winterkälte und Sommerhitze: den Trenchcoat. Kaum ein anderes Kleidungsstück verkörpert so viel Stil, Eleganz und Wandelbarkeit wie dieser Klassiker. Im Frühling 2025 zeigt sich der Trenchcoat von seiner besten Seite – mit neuen Farben, spannenden Schnitten und stylischen Updates. Wir zeigen dir, welche Modelle jetzt im Trend liegen, wie sich ein klassischer Trenchcoat kombinieren lässt und warum der Trenchcoat das Allround-Genie unter den Übergangsjacken für den Frühling ist.
Der klassische Trenchcoat: So zeitlos und doch modern
Der klassische Trenchcoat ist mehr als nur ein Mantel – er ist ein Symbol für Stilbewusstsein, Eleganz und Klasse. Seit seinem Ursprung im frühen 20. Jahrhundert, als er noch ein militärisches Kleidungsstück war, hat er eine beeindruckende Modekarriere hingelegt. Auch im Frühling 2025 bleibt er ein unverzichtbares It-Piece.
Charakteristisch für den klassischen Trenchcoat sind sein doppelreihiger Knopfverschluss, Schulterklappen, ein Taillengürtel sowie die markante Rückenpasse. In dieser Saison feiern wir die Rückkehr zu diesen ursprünglichen Designelementen – allerdings mit einem modernen Twist: Materialien wie beschichtete Baumwolle, Tencel oder nachhaltige Mischgewebe verleihen dem Mantel einen frischen Look. Marken wie Burberry, COS und Arket setzen auf klare Linien, gedeckte Farben und hochwertige Verarbeitung.
Wie lässt sich ein klassischer Trenchcoat kombinieren? Ganz einfach: Mit einer gerade geschnittenen Hose, einem schlichten Rollkragenpullover und Loafern oder Sneakers entsteht ein Look, der sowohl ins Büro als auch zum Stadtbummel passt. Wer es femininer mag, trägt ihn offen über einem fließenden Midi-Kleid und setzt mit Accessoires Akzente.
Oversized oder tailliert? Die wichtigsten Trenchcoat-Trends
Die Silhouette macht den Unterschied – und 2025 dürfen wir wählen, wie wir unseren Trenchcoat tragen: oversized oder tailliert? Beide Varianten sind im Trend, bieten jedoch unterschiedliche Stylingmöglichkeiten.
Oversized Trenchcoat Trend: Lässig und cool
Der Oversized Trenchcoat Trend ist aus der Streetstyle-Szene nicht mehr wegzudenken. Locker geschnitten, mit weiten Ärmeln und oft extralang – dieses Modell verleiht jedem Outfit eine lässige Note. Besonders beliebt sind Kombinationen mit Wide-Leg-Jeans, Crop-Tops oder Hoodies. Dabei entsteht ein spannender Kontrast zwischen klassischem Mantel und modernen, urbanen Elementen. Wer modisch mutig ist, greift zu Modellen mit auffälligen Details wie XL-Kragen, Bindegürtel in Kontrastfarben oder Statement-Knöpfen.
Taillierter Trenchcoat: Feminin und elegant
Wer seine Taille betonen möchte, greift zum taillierten Trenchcoat. Durch den Gürtel oder durch vorgeformte Schnitte entsteht eine feminine Silhouette – perfekt für formelle Anlässe oder den klassischen Business-Look. Kombiniert mit einer Stoffhose, einer Bluse und Pumps wirkt der Look elegant und stilsicher. Auch zu Röcken oder Kleidern ist diese Variante ein echter Gewinn, da sie die Figur schmeichelhaft in Szene setzt.
Ob oversized oder figurbetont – Hauptsache, der Trenchcoat passt zu deinem Stil und Alltag. Die Vielfalt an Schnitten erlaubt es, modische Statements zu setzen, ohne auf Funktionalität zu verzichten.
Beige, Schwarz oder Pastell? Die besten Farben für den Frühling
Wenn es um Farben geht, zeigt sich der Trenchcoat Frühling 2025 besonders abwechslungsreich. Neben den Klassikern wie Beige und Schwarz erobern auch sanfte Pastelltöne und kräftige Farb-Akzente die Modewelt.
Beige Trenchcoat Styling: Der All-Time-Favorite
Der beige Trenchcoat bleibt ungeschlagen an der Spitze der beliebtesten Farben – und das aus gutem Grund. Kein anderer Ton wirkt so edel, neutral und kombinierfreudig. Im Frühling 2025 trägt man ihn in helleren Nuancen wie Sand, Eierschale oder Creme. In Kombination mit Denim, Weiß oder sanften Erdtönen entsteht ein cleaner Look, der sowohl im Alltag als auch im Büro funktioniert.
Schwarz: der moderne Klassiker
Ein schwarzer Trenchcoat erscheint etwas strenger, ist dafür aber extrem wandelbar. Besonders in Kombination mit Lederaccessoires, Statement-Schuhen oder auffälligem Schmuck wirkt er modern und edgy. Ideal für alle, die einen urbanen und klaren Stil bevorzugen.
Pastellfarben: Frühlingsgefühle pur
Wer Farbe bekennen will, setzt auf Pastelltöne – zartes Rosé, Himmelblau, Mint oder Lavendel sorgen für Frühlingsstimmung und Leichtigkeit. Besonders angesagt: Monochrome Looks, bei denen der Trenchcoat farblich auf das restliche Outfit abgestimmt ist. So entsteht ein harmonischer, stilvoller Eindruck mit Trendbewusstsein.
Der perfekte Übergangsmantel: Warum der Trenchcoat unschlagbar ist
Wenn es draußen noch frisch, aber nicht mehr winterlich ist, kommt der Trenchcoat wie gerufen. Als leichter Mantel für den Frühling erfüllt er alle Anforderungen an eine stilvolle Übergangsjacke: Er hält Wind ab, schützt vor leichtem Regen und sieht dabei immer gut aus.
Doch seine wahre Stärke liegt in der Vielseitigkeit. Ob lässig mit Jeans, sportlich mit Sneakern oder elegant über einem Kleid – der Trenchcoat passt zu nahezu jedem Outfit und Anlass. Zudem lässt er sich problemlos schichten: An kühleren Tagen mit Pullover oder Strick, an wärmeren mit T-Shirt oder Bluse darunter.
Ein weiterer Vorteil: Der Trenchcoat übersteht saisonale Trends meist unbeschadet. Wer auf hochwertige Materialien und gute Passform setzt, hat jahrelang Freude an seinem Modell. Gerade in einer Zeit, in der Nachhaltigkeit und bewusstes Konsumieren immer wichtiger werden, ist der Trenchcoat ein Paradebeispiel für slow fashion.

Die schönsten Frühlingsblazer für einen mühelos eleganten Look
Wenn die Tage länger werden, die Sonne öfter scheint und die Temperaturen milder sind, beginnt auch in der Mode eine neue Jahreszeit: der Frühling. Und was wäre der Frühling ohne den perfekten Frühlingsblazer? Ob im Büro, zum Kaffee mit Freunden oder beim Stadtbummel – Blazer sind wahre Allrounder. Sie verleihen jedem Outfit sofort Struktur, Stil und Eleganz, ohne dabei überladen zu wirken. Besonders 2025 zeigt sich der Blazer wandelbar wie nie – mit neuen Schnitten, Farben und Styling-Varianten, die ihn zum Herzstück der Frühlingsmode 2025 machen.
Oversized oder tailliert? Die Blazer-Trends 2025
In diesem Frühling ist Vielfalt angesagt – und das zeigt sich besonders bei den Blazer-Trends 2025. Zwei Schnitte dominieren das Bild: oversized und tailliert.
Oversized-Blazer sind nach wie vor ein Must-have. Sie strahlen Coolness und Lässigkeit aus und lassen sich hervorragend im Sinne des Casual Chic mit Blazer stylen. Besonders in Kombination mit schlichten T-Shirts oder Crop-Tops entsteht ein spannender Kontrast zwischen Eleganz und Streetstyle. Dabei setzen viele Labels auf verlängerte Schultern, weite Ärmel und kastige Schnitte – inspiriert vom 80s-Look, aber modern interpretiert.
Dem gegenüber stehen taillierte Blazer, die mit femininer Silhouette und präzisem Schnitt punkten. Sie sind ideal für formellere Anlässe oder für alle, die ihre Figur in Szene setzen möchten. Besonders schön: Modelle mit Gürteldetail oder Abnähern, die die Taille betonen. Diese Variante ist auch perfekt, um einen eleganten Layering-Look zu kreieren, da sie sich wunderbar über leichte Blusen oder Rollkragenpullover tragen lässt, ohne aufzutragen.
Egal ob oversized oder figurbetont – die Blazer-Trends 2025 zeigen, dass jeder Figurtyp den passenden Schnitt finden kann.
Blazer & Jeans: So kreierst du den perfekten Casual Chic
Wenn es einen Look gibt, der immer funktioniert, dann ist es die Kombination aus Blazer und Jeans. Diese Mischung steht sinnbildlich für Casual Chic mit Blazer – mühelos, stilvoll und alltagstauglich.
Die Basis: eine gut sitzende Jeans. Besonders angesagt sind in diesem Jahr High-Waist-Schnitte, Wide-Leg-Modelle oder gerade geschnittene Jeans im Vintage-Stil. Kombiniert mit einem neutralen T-Shirt oder einer Seidenbluse entsteht ein cleaner Look, der durch den Blazer veredelt wird.
Wähle für diesen Stil einen Frühlingsblazer in hellen Tönen oder Pastellfarben (mehr dazu gleich). Ein Oversized-Modell wirkt besonders nonchalant und kann mit Sneakern getragen werden, während taillierte Blazer mit Loafern oder Ankle Boots ein feminineres Finish geben.
Für modische Akzente sorgen Accessoires: eine strukturierte Crossbody-Bag, Sonnenbrille mit Retro-Touch oder auffälliger Schmuck bringen Spannung in den Look. Und das Beste: Diese Kombination funktioniert sowohl für den Brunch als auch fürs Office – nur mit wenigen Handgriffen angepasst.
Blazer in Frühlingsfarben: Welche Nuancen jetzt angesagt sind
Farben spielen im Frühling eine zentrale Rolle – und das zeigt sich auch bei den aktuellen Blazer-Trends 2025. Während Schwarz, Grau oder Dunkelblau als Klassiker weiterhin Bestand haben, erobern nun frische Nuancen die Modewelt.
Zu den angesagtesten Frühlingsfarben für Blazer gehören:
- Buttergelb: Eine zarte, warme Farbe, die sofort gute Laune verbreitet und wunderbar mit Weiß oder Hellblau harmoniert.
- Lavendel: Der zarte Fliederton feiert in diesem Jahr ein großes Comeback. Er wirkt edel, feminin und passt perfekt zu Jeans oder neutralen Beige-Tönen.
- Mintgrün: Frisch, kühl und modern – Mint ist die ideale Wahl für alle, die einen Farbakzent setzen wollen, ohne zu laut zu sein.
- Rosé & Peach: Weiche Rosatöne und sanftes Apricot schmeicheln jedem Hautton und bringen eine subtile Romantik ins Outfit.
- Creme & Ecru: Helle Naturtöne sind die Basis für einen eleganten Layering-Look und lassen sich vielseitig kombinieren.
Mutige setzen auf Color-Blocking: Kombiniere zum Beispiel einen fliederfarbenen Blazer mit einer sonnengelben Hose – der Effekt ist frisch, frech und absolut im Trend.
Layering mit Blazern: Die besten Kombinationen für den Frühling
Layering mit Blazern ist in der Übergangszeit zwischen Winter und Sommer besonders beliebt – denn es erlaubt Flexibilität bei wechselnden Temperaturen und schafft gleichzeitig spannende Silhouetten.
Ein einfacher Einstieg: Trage deinen Lieblingsblazer über einem dünnen Rollkragenpullover. Diese Kombination funktioniert sowohl mit Jeans als auch mit Culottes oder einem Midirock. An kühleren Frühlingstagen kannst du zusätzlich einen leichten Trenchcoat über den Blazer ziehen – ja, richtig gelesen: Layering mit zwei Jacken ist 2025 absolut angesagt.
Weitere Styling-Ideen für den Frühling:
- Blazer + Kleid: Ein luftiges Midi- oder Maxikleid unter einem Oversized-Blazer ergibt einen wunderbar femininen Look mit Stilbruch. Ideal für Dates oder Frühlingsfeste.
- Blazer + Hoodie: Für den coolen Streetstyle sorgt ein legerer Hoodie unter einem maskulin geschnittenen Blazer. Sneaker runden das Outfit ab – perfekt für junge, urbane Looks.
- Blazer + Hemd + Pullover: Diese klassische Schichtung bringt Tiefe ins Outfit. Ideal für Büro-Outfits, die Seriosität und Stil vereinen.
- Blazer + Shorts: Für wärmere Tage ist der Stilbruch zwischen Shorts und Blazer eine mutige, aber sehr moderne Wahl – besonders mit Loafern oder Mules.
Wichtig beim Layering mit Blazern: Achte auf harmonische Farbverläufe und unterschiedliche Materialien. Zum Beispiel wirken Leinenblazer besonders schön über Seidenblusen oder Baumwolltops.

Großer Playmobil Sample Sale in der Outletcity Metzingen – bis zu -80 % auf ausgewählte Artikel!
Fans von Playmobil aufgepasst: Vom 01. April bis 24. Mai 2025 findet in der Mühlstraße 5 der Outletcity Metzingen der große Playmobil Sample Sale statt. Hier erwarten euch Rabatte von bis zu -80 % auf den UVP ausgewählter Artikel. Ein Paradies für kleine und große Abenteurer!
Kreative Playmobil-Welten zu stark reduzierten Preisen
Bitte beachtet: Der reguläre Playmobil Store bleibt während des Aktionszeitraums geschlossen. Stattdessen könnt ihr im Sample Sale eine breite Auswahl an Spielsets entdecken – von Ritterburgen über Piratenschiffe bis zu modernen City-Abenteuern.
Seit über 50 Jahren begeistert Playmobil Kinder weltweit mit fantasievollen Figuren und detailreichen Sets, die zum kreativen Spielen einladen. Der Sample Sale bietet die perfekte Gelegenheit, die beliebten Spielwelten zu stark reduzierten Preisen zu erwerben.
Ob als Geschenk, zur Erweiterung der eigenen Sammlung oder zum Einstieg in die Playmobil-Welt – dieser Sale lohnt sich!
Lerne die Center kennen

Outlet Montabaur

Wertheim Village

Ingolstadt Village

Designer Outlet Neumünster

Designer Outlet Berlin

Designer Outlet Roermond

Seemaxx Outlet Center Radolfzell
